Mein Name ist Souad Lamroubal. Ich bin Fachexpertin für Migration, Integration und Bildung, Autorin und Moderatorin. Derzeit lebe ich am schönen Niederrhein. Geboren wurde ich in Dormagen und wuchs in Neuss und in Düsseldorf auf. Seit dem Jahr 2006 bin ich Kommunalbeamtin und konnte mir seither umfangreiche Fachkenntnisse in unterschiedlichen Abteilungen von Stadtverwaltungen aneignen. Diese Bereiche bereiteten mich auf meine hauptberufliche Tätigkeit in der kommunalen Migrations- und Integrationsarbeit vor. Neben jahrelanger Mitwirkung in kommunalen Ausländerbehörden, war und ist mein Schwerpunkt die rassismuskritische Migrationsarbeit. Hier setzte ich mich in Form von internen und externen Schulungen, Weiterbildungen und Fachvorträgen mit Lösungsansätze zu u.a. diskriminierungsfreien, rassismusfreien und vorurteilsbewussten Strukturen in Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden auseinander. Wichtiger Schwerpunkt ist der institutionelle und strukturelle Rassismus sowie Konfliktmanagement und Veränderungsprozesse in öffentlichen Institutionen. Zu dieser Aufgabe gehört ebenfalls die Erstellung von Dokumentarfilmen, sowie Lehrvideos. Als Dozentin für interkulturelle Handlungskompetenz, Rassismuskritik und soziale Kompetenzen lehre ich am Studieninstitut für öffentliche Verwaltung und biete hierzu bundesweite Qualifizierungen und Seminare im Onlineformat sowie Präsenz an. Des Weiteren verfüge ich über Qualifikationen durch berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Public Management und verfüge über zertifizierte Ausbildungen zur interkulturellen Trainerin und Managerin für interkulturelle Öffnungsprozesse. Seit 2015 bin ich ehrenamtliche Vereinsvorsitzende. Darüber hinaus organisiere ich regelmäßig die Bonner Comedy Nacht (Humor öffnet Grenzen), die ich im Jahr 2017 initiiere und übernehme für unterschiedliche Veranstaltungsformate die fachliche Leitung und Moderationen.